Viele von Beckenbodenschwäche Betroffene haben trotz intensiven Trainings nur minimalen bis gar keinen Erfolg. Der mit Ärzten und Physiotherapeuten entwickelte Magnetwellen-Stuhl schafft, was auch die beste Beckenbodengymnastik nicht vermag: Er trainiert zuverlässig alle 3 Muskelschichten, und das in wenigen Minuten. Der EMP Chair Pro nutzt die HI–EMP Technologie (High–Intensity–Electro–Magnetic–Power) für die Stimulierung der Beckenbodenmuskulatur. Die Wirkung basiert auf fokussierter, elektromagnetischer Energie. Eine einzige EMP Sitzung mit dem EMP Chair Pro bringt tausende Muskelkontraktionen. Dies verändert direkt die Muskelstruktur und induziert eine Muskelhypertrophie (Muskulaturdickenwachstum) und eine effiziente Muskelfaserhyperplasie (Neubildung von Muskelfasern). Das führt zu einer Kräftigung der gesamten Beckenbodenmuskulatur.

Anwendungsgebiete:

  • Inkontinenz: Der EMP Chair Pro ist für alle Arten von Inkontinenz geeignet. Belastungsinkontinenz, Dranginkontinenz, kombinierte Inkontinenz, Überlaufinkontinenz, funktionelle Inkontinenz und Darminkontinenz.
  • Rückenschmerzen: Rückenschmerzen, vor allem im unteren Bereich, sind häufig die Folge eines schwachen Beckenbodens. Mithilfe des Beckenbodenstuhls kann die Muskulatur im Beckenboden gezielt gestärkt und Rückenschmerzen vorgebeugt und gelindert werden.
  • Rückbildung: Ob Kaiserschnitt oder vaginale Geburt. Der weibliche Körper und insbesondere die Beckenbodenmuskulatur werden während der Schwangerschaft und der Geburt stark beansprucht und kann erschlaffen. Mit der Beckenbodentherapie auf dem EMP Chair Pro ist eine Rückbildung und Regeneration schnell und sanft möglich.
  • Liebesleben: Durch die Behandlungen auf dem Beckenbodenstuhl wird nicht nur der Intimbereich gestrafft, sondern auch die Durchblutung angeregt. Das führt zu einer erhöhten Sensitivität und einem intensiveren Erlebnis.
  • Impotenz: Durch regelmäßiges Training auf dem Beckenbodenstuhl wird die Durchblutung im Intimbereich gefördert und so die Fähigkeit zur Erektion gesteigert. Auch Männer, die eine Prostataoperation (Prostatektomie) hinter sich haben, können durch das Beckenbodentraining mit Magnetwellen ihre Kontinenz wiedererlangen und ihre allgemeine Lebensqualität verbessern.
  • Sport: Die Beckenbodenmuskulatur ist Teil der sogenannten Core-Muskulatur und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Rumpfstabilität. Mit dem Training auf dem EMP Chair kann somit beim Sport die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert, Verletzungen vorgebeugt und das allgemeine Wohlbefinden und die Kontrolle über den Körper verbessert werden. Die Magnetwellenstimulation ist ein tiefenwirksames, neuromuskuläres Training.

Ablauf der Behandlung:

Vollständig bekleidet sitzen Sie ca. 28 Minuten auf dem Beckenbodenstuhl. Während der kurzen Behandlung ziehen sich die Muskeln als Reaktion auf die elektromagnetische Stimulation supramaximal zusammen. Das bedeutet stärker als es durch willentliche Anspannung der Muskulatur möglich wäre. Es kommt zu einer nachhaltigen Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Ein solcher Trainingseffekt wäre durch Eigentraining, kaum oder nicht möglich. Der Beckenbodenstuhl setzt den Wiederherstellungsprozess in Gang, indem er die Muskulatur an- und entspannt und die neuromuskuläre Kontrolle über den Beckenboden wiederherstellt.

  • Vor der Behandlung: Durch Alterungsprozesse, Schwangerschaften, OPs, Bewegungsmangel oder genetische Veranlagungen ist die Beckenbodenmuskulatur erschlafft. Dadurch können die Organe können nicht ausreichend unterstützt werden. Das führt häufig zu Symptomen wie Inkontinenz, Rückenschmerzen und sexuelle Dysfunktionen.
  • Während der Behandlung: Mit nur einem Knopfdruck stimuliert der EMP Chair Pro die gesamte Beckenbodenmuskulatur mithilfe von Magnetwellen. Die Anwender müssen dabei nichts weiter tun. Anders als bei herkömmlicher Beckenboden-Gymnastik werden auf dem Beckenbodenstuhl alle 3 Muskelschichten angesprochen, in 28 Minuten 12.000-mal zur Kontraktion gebracht und so effektiv trainiert.
  • Nach der Behandlung: Die Stimulation kräftigt zuverlässig die Beckenbodenmuskulatur, sodass die Organe wieder unterstützt werden können. Durch den gezielten Muskelaufbau werden die Symptome einer Beckenbodenschwäche gelindert. Viele spüren bereits nach der ersten Sitzung das erste Mal ihre Beckenbodenmuskulatur. Nach 6 - 10 Sitzungen sind die ersten Erfolge deutlich spürbar. Mit jeder Sitzung werden sich die Erfolge weiter verbessern.